Ein schwebender Kontrabass und eine 40 Meter hohe Gaskugel.
Interaktive Klanginstallation über die Wahrnehmung unterschiedlicher Größen
im Universum. Die Besucher*innen sind eingeladen nach einer Möglichkeit zu
suchen, die stochastische Irrfahrt eines Klangphotons zu hören, der im Kern
des Basses entsteht. Die Gaskugel stellt in der Installation die Sonne dar, die
selbst eine Gaskugel aus Plasma ist. Ein Photon benötigt durchschnittlich
30.000 Jahre, um vom Kern der Sonne zu ihrer Oberfläche zu gelangen.
Dieses astrophysikalische Phänomen der zufälligen Photonbewegung,
bekannt als photon random walk, wird in der Installation durch den Klang
nachgebildet.
Im Auftrag des Bürgervereins Gaskugel Freiburg für den Tag des offenen Denkmals
Gefördert durch das Kulturamt Freiburg
Pressestimme • Badische Zeitung
"[...]Mehr als erwartet sind auch zu Freiburgs neuestem Denkmal gekommen.[...]Zur Dreisam hin hat die Komponistin Elena Ralli eine Soundinstallation aufgebaut - ein Vorgeschmack, auf das, was der Arbeitskreis mit der Kugel vor hat.[...]"