Dancing around SgrA*
2024/25
Ensemble, Elektronik & Tanz
Sechs junge Sterne bewegen sich um ein schwarzes Loch. Ihre Entstehungsgeschichte ist für die Wissenschaft ein Rätsel. Das astrophysikalische Phänomen „paradox of youth" nutze ich als Material, um ein Stück zu gestalten, das eine klangliche Reise durch die Laufbahnen der sechs Sterne aus der Perspektive des Menschen erzählt. Daten und Merkmale der Bewegung der Sterne wirken auf die Struktur des Werks und beeinflussen Musik und Tanz.
Auftragskomposition
Kompositionsauftrag des Ensemble ö! für ihre Konzertsaison 2024/25
Ensemble ö! • Basel/Chur
Ensemble Website

BassPhotons
2024
Interaktive Installation
Ein schwebender Kontrabass und eine 40 Meter hohe Gaskugel. Interaktive Klanginstallation über die Wahrnehmung unterschiedlicher Größen im Universum. Die Besucher*innen sind eingeladen nach einer Möglichkeit zu suchen, die stochastische Irrfahrt eines Klangphotons zu hören, der im Kern des Basses entsteht. Die Gaskugel stellt in der Installation die Sonne dar, die selbst eine Gaskugel aus Plasma ist. Ein Photon benötigt durchschnittlich 30.000 Jahre, um vom Kern der Sonne zu ihrer Oberfläche zu gelangen. Dieses astrophysikalische Phänomen der zufälligen Photonbewegung, bekannt als photon random walk, wird in der Installation durch den Klang nachgebildet.
Im Auftrag des Bürgervereins Gaskugel Freiburg für den Tag des offenen Denkmals
Gefördert durch das Kulturamt Freiburg
Pressestimme • Badische Zeitung
"[...]Mehr als erwartet sind auch zu Freiburgs neuestem Denkmal gekommen.[...]Zur Dreisam hin hat die Komponistin Elena Ralli eine Soundinstallation aufgebaut - ein Vorgeschmack, auf das, was der Arbeitskreis mit der Kugel vor hat.[...]"
Badische Zeitung • 09.09.2024
Artikel lesen
Uraufführung • Carlos Cordeiro • HEAR Strasbourg
Ursa
2023/24
Bassklarinette & 7-Kanal Elektronik
Die schöne Kallisto wurde von Hera in eine Bärin verwandelt und von Artemis getötet. Als Zeus seine Geliebte als tote Bärin fand, verwandelte er sie in ein Sternbild. Seitdem können wir sie jeden Abend am Himmel sehen. Das ist der Mythos dieses Sternbildes, das natürlich auch eine physikalische Seite hat. Die physikalischen Eigenschaften der sieben hellsten Sterne des Großen Wagens (Großer Bär) wurden musikalisch interpretiert und im Kompositionsprozess des Stückes verwendet.
Breath-Sensor-Belt
Entwicklung eines kabellosen Atem-Sensor-Gürtels zur Erfassung der Atemzyklen des Musikers. Die Sensor-Daten steuern die räumliche Klangverteilung der 7-Kanal Live-Elektronik und schaffen eine direkte Verbindung zwischen körperlicher Performance und elektronischer Raumgestaltung.
Physical Computing • Wearable Technology